
Menschen in ihrer Vielfalt faszinieren mich – mit ihren Lebenswegen, Fragen und Widersprüchen. Viele Konflikte haben gesellschaftliche Wurzeln, während innere Verletzungen oder Traumata sich oft in unseren Beziehungen zeigen.
In meiner Arbeit verbinde ich psychologische Kompetenz, wissenschaftliche Neugier und Wertschätzung für individuelle Lebensentwürfe. Ich begleite Einzelpersonen, Paare, Freund:innen, vielfältige Beziehungskonstellationen und Teams in Beratung, Psychotherapie und Supervision. Dabei biete ich einen geschützten Raum für Entwicklung, innere Klarheit, Perspektivwechsel und stimmige Entscheidungen – traumasensibel, lösungsorientiert und wertschätzend gegenüber vielfältige Lebens- und Liebensformen.
Ich identifiziere mich selber als neurodivergent, bin hochsensibel, hochbegabt getestet und polyamor lebend. Dadurch bringe ich ein besonderes Gespür für die Herausforderungen mit, die viele meiner Klient:innen aus ihrem eigenen Erleben kennen. Meine Grundannahme ist, dass alle Menschen für ihr Verhalten einen guten Grund in ihren entsprechenden Umfeldern haben.
Neben meiner Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich auch Autorin, Dozentin, Podcasterin und Analog-Astronautin. Diese Vielfalt prägt meinen Blick: offen, tolerant, allparteilich, vernetzt, kreativ, humanistisch und positiv. Ich freue mich, wenn Sie neugierig geworden sind. Stöbern Sie gern weiter und wenn Sie mögen, sprechen Sie mich an.
“Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.”
Pippi Langstrumpf